In diesem Video stelle ich euch mein Balkonkraftwerk (BKW) vor und zeige euch, wie viel Strom ich damit erzeugt und verbraucht habe. Mit einer Leistung von 600 Watt und dem Einsatz eines Energiespeichers habe ich in der Lage, rund ein Fünftel meines Stromverbrauchs durch die Sonnenenergie abzudecken und dadurch Kosten einzusparen.
Es ist wichtig zu betonen, dass der Stromverbrauch von Person zu Person variiert, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und Gewohnheiten. Mein BKW deckt jedoch den Strombedarf tagsüber ab, der dauerhaft anfällt, durch die vielen Verbraucher die ständig am Netz hängen, wie Radiowecker, Router, Telefone, Kühlschrank, Heizung, mein Aquarium, Teichpumpe usw.
Ich nutze auch die Gelegenheit, um die Verbraucher die einen höheren Stromverbrauch haben gezielt zu den Zeiten zu betreiben, wenn das BKW viel Strom produziert. So habe ich die Möglichkeit, den meisten Strom selbst zu verbrauchen und somit eine höhere Eigenverbrauchsquote zu erreichen.
Ich habe auch berücksichtigt dass es zeitlich begrenzte MwSt. Senkungen geben kann. Durch die Kombination von geringen Kosten für die Photovoltaik-Module und dem Einsatz eines Energiespeichers, rechne ich damit, dass sich meine Investition in das BKW innerhalb von 3 Jahren amortisiert hat.
Jetzt in deiner Nähe dein Balkonkraftwerk abholen und Strom sparen