Videoanleitung

Wie wird der Mikrowechselrichter über das Internet für den Router konfiguriert?

1. Schalten Sie das drahtlose Netzwerk Ihres PCs/Handys ein.

2. Wählen Sie das Logger-Netzwerk (Netzwerkname: AP+SN) und stellen Sie eine Verbindung her. Das Standardpasswort lautet 12345678.

3.  Öffnen Sie einen Browser und geben Sie 10.10.100.254 ein. Sowohl der Benutzername als auch das Passwort lauten admin. (Empfohlene Browser: IE 8+, Chrome 15+, Firefox 10+)

4. Der Browser geht zur “Status”-Seite mit den Grundinformationen.

5. Klicke Sie auf “Wizard”, dann auf Aktualisieren und suchen Sie ihr WLAN-Netzwerk. Wählen Sie ihr WLAN-Netzwerk aus und stellen Sie eine Verbindung her.

6. Geben Sie das Passwort ihres WLAN-Netwerks ein und klicken Sie auf (Next).

7. Sie können die folgenden Optionen auswählen, um die Sicherheit zu erhöhen, und klicken Sie auf Weiter.

8. Nach erfolgreicher Installation erscheint die folgende Seite. Klicken Sie auf OK zum Neu-Start des Wechselrichters

9. Stellen Sie eine Verbindung mit dem AP-Netzwerk des Mikrowechselrichters her, melden Sie sich erneut unter 10.10.100.254 an und überprüfen Sie hier die Systeminformationen.
Nachdem die Netzwerkeinstellungen vorgenommen wurden, ist der STA-Modus des drahtlosen Netzwerks aktiviert. Die Informationen über den Router werden auf der Seite angezeigt und der Remote-Server A ist verbindungsfähig.

10. Wenn beide Remote-Server A und B “Nicht verbunden” sind, aktualisieren Sie die Seite oder wiederholen Sie die vorherigen Schritte. Wenn die “Signalqualität” unter 40% liegt, stellen Sie den Router näher zum Mikrowechselrichter.

Wie verbindet man die App?

  1. Registrierung

Öffnen Sie die App “SOLARMAN Smart” und registrieren Sie ein Konto. Klicken Sie auf “Register” und erstellen Sie Ihr Konto.

2. Eine Anlage erstellen

Klicken Sie auf “Jetzt hinzufügen”, um Ihre Anlage anzulegen.
Geben Sie hier die Grunddaten der Anlage und weitere Info ein.

3. Einen Logger hinzufügen

Option 1: Geben Sie die Logger-SN manuell ein.
Option 2: Klicken Sie auf das rechte Symbol, scannen den QR-Code für SN. Sie finden die Logger-SN auf der Verpackung oder am Logger-Gehäuse. (kleiner Aufkleber)
Folgen Sie den weiteren Schritten um die Einrichtung abzuschließen.

4. Fertig

Der Deye Wechselrichtet ist nun online.

HINWEISE

  • 5GHz-Wifi wird nicht unterstützt
  • Sonderzeichen in Routernamen oder Passwort werden nicht unterstützt.

WIFI Sicherheitslücke

Deye Wechselrichter haben ein Sicherheitsproblem, bei dem man mit speziellen AT-Befehlen die SSID und das Password des verbundenen Routers auslesen kann.

Wer in der Nähe des Wechselrichters ist und weiß wie man die Sicherheitslücke ausnutzt, kann das WIFI Passwort des Routers auslesen. 

Aber mal ehrlich, wie wahrscheinlich ist das? Dennoch sollte darüber natürlich kommuniziert werden.

Betroffen sind die Wechselrichter mit der Firmware MW3_15U_5406_1.47 und MW3_15U_5406_1.471 (und möglicherweise anderen)

Wer ist betroffen?
Nur diejenigen, die den Wechselrichter auch mit der originalen App nutzen. wenn Sie Shelly, MyStrom oder anderen Logger nutzen, sind Sie auf der sicheren Seite.

Deye Wechselrichter schaltet morgens nicht ein

Problem: Es gibt Wechselrichter, bei denen es vorkommt, dass sie morgens nicht ordnungsgemäß starten.

Durch eine Trennung der Kabel der Solarmodule konnte dieses Problem bisher gelöst werden.

Deye hat jedoch Anfang April 2023 ein Update bereitgestellt, das dieses Problem dauerhaft beheben soll. Wenn der Wechselrichter mit der Solarman App verbunden ist, wird das Update automatisch aufgespielt.

Download Firmware 1.57

Verschiedene Lösungen

  • Zugansüberprüfung am Router per MAC-Adresse steuern
  • Den Router in ein Gäste-Wlan einbinden
  • Firmware Update
  • Unsere Empfehlung: Antenne abschrauben und stattdessen einen WiFi Zwischenstecker nutzen z.B. Shelly Plug S oder MyStrom. Die originale App von Deye ist eh sehr bescheiden. Wenn ihr die Stecker online kauft, nutzt bitte die Affiliate Links der Videoersteller, damit sie unterstützt werden.

Firmware Update Anleitung

Wichtig!

  • Für die Installation ist ein Computer nötig
  • Der Wechselrichter muss angeschlossen sein und Strom produzieren (Blaue LED muss blinken) Sollt der Wechselrichter während des Updateprozesses ausgehen, kann er dauerhaft zerstört werden.

Schritt 1

  • Mit dem WIFI-Netzwerk des Wechselrichters verbinden
  • Die SSID fängt immer mit “AP_…..” an
  • Passwort lautet 12345678

Schritt 2

  • Browser öffnen und in der Adresszeite 10.10.100.254 eingeben
  • Benutzername: admin
    Passwort: admin

Schritt 3

  • Firmware 1.57 downloaden und die Zip Datei entpacken
  • Upgrade
  • Upgrade Firmware
  • Datei durchsuchen
  • Firmware auswählen ( MW3_16U_5406_1.57.bin ) (im Video ist eine ältere Firmware gezeigt)
  • Upload und mit OK bestätigen

!!! DER WECHSELRICHTER DARF IN DIESER ZEIT NICHT AUSGESTECKT WERDEN !!!

Fertig

Der Wechselrichter startet neu und bestätigt es mit diesem Bildschirm.

Kontrolle

Sollte das Update erfolgreich sein, wird die aktuelle Firmware angezeigt

Für alle unsere Kunden bieten wir dieses Update kostenlos an. Wir benötigen den Wechselrichter vor Ort. Gerne können Sie mit uns einen Termin vereinbaren.

Eckig bis 50mm
Eckig bis 70mm
Eckig bis 100mm
Rund bis 50mm

4 unterschiedliche Haken für verschiedene Handläufe bzw. Geländer

Lieferumfang

 

  • 2x Solarmodul Haken
  • 2x 2mm Stahlseil
  • 4x DIN912 Schraube
  • 4x Unterlegschraube
  • 2x Stahlseilklemme
  • 1x Installationsanleitung
  • Kratzschutz Montagepads

Schritt 1


Stelle sicher, dass das passende Werkzeug verfügbar und bereitliegt.
Sortiere alle Einzelteile des Produktinhalts, um eine bessere Übersicht zu erhalten

Schritt 2
- Haken einhängen

Hänge die Haken in den Solarmodulrahmen ein

Falls die vorgebohrten Löcher nicht passen sollten – bitte passende Löcher bohren *Insgesamt pro Solarmodul 2x Haken

Schritt 3
- Haken verschrauben

Ziehe nun die Schrauben mit 10NM fest

– M8x16MM
– M8 Mutter
– Unterlegscheibe

Verschraube nun mit 10NM den Wechselrichter und den Haken

-M8x16
-M8 Mutter
-Unterlegscheibe

Schritt 4
- Haken einhängen

Hänge nun am besten mit einer Zweiten Person die Haken mit dem Solarmodul über den Handlauf.
Konter nun die Haken mit einem Drehmoment von 8NM.

-M8 Schraube 
-M8 Mutter
-Unterlegscheibe

Führe nun zuletzt das Edelstahlseil durch
Solarmodul – Handlauf Haken – Balkongeländer – Endklemme Drehmoment 3NM

1x Stahlseilklemme
1x Endklemme Stahlseil

Benutze die Montageklebepads, um den Edelstahlhandlauf vor Kratzern zu schützen.
Befeuchte die Kratzsschutzfolie mit Glasreiniger und streiche die Flüssigkeiten von Innen nach Außen – es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Haftung erreicht ist.
Zum Entfernen einfach mit einem Föhn erwärmen und Rückstandlos abziehen.

Wichtig

Da es sehr viele unterschiedliche Balkonbrüstungen gibt, muss abhängig der Gegebenheiten eine geeignete Montagemöglichkeit für die unteren Partien der Solarpanels gefunden werden.

Montage nur durch Fachpersonal!

Die 3 Phasen

Egal auf welcher Phase (Steckdose) man seinen Strom verbraucht oder einspeist, spielt es keine Rolle für die Abrechnung durch den Versorger. Der Zähler saldiert den Stromverbrauch und die Stromeinspeisung über alle 3 Phasen hinweg und gibt nur die Gesamtwerte aus. Dies bedeutet, dass der Versorger den Stromverbrauch und die Stromeinspeisung nicht pro Phase verrechnet, sondern nur insgesamt. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob der Zähler analog (mit Scheibe) oder digital ist.

Beispiel 600W

Das Balkonkraftwerk an Phase 1 speist 600W ein und ein Verbraucher (zb. Staubsauger) ist an Phase 2 angeschlossen und verbraucht 600W. Der Zähler rechnet beides zusammen und bleibt in diesem Fall einfach stehen.

Alle unsere Anlagen sind förderungsfähig. Vertrauen Sie auf zertifizierte Geräte

Gladbeck

Solarmetropole Ruhr

150

Bottrop

Solaroffensive Bottrop

150

Voerde

Solarmetropole Ruhr

???

Wesel

Förderprogramm Photovoltaik

200
  • Herr Preis
  • 0281/2032214

  • keine E-Mail

Oberhausen

Förderung Oberhausen

100

Düren

Photovoltaik für Balkone

200

Gelsenkirchen

Förderprogramm Photovoltaik

100

Essen

Energiewende

200